Ein starkes Comeback und ein historischer Erfolg: Nach zweijähriger Verletzungspause hat Mukhammad Inshapiev bei der U20-Europameisterschaft im italienischen Caorle eindrucksvoll seine Rückkehr auf die internationale Bühne gefeiert. In der hart umkämpften Gewichtsklasse bis 79 kg sicherte sich der Ringer des A.C. Wals sensationell die Bronzemedaille – die erste Freistil EM-Medaille für Österreich und den A.C. Wals seit fast 40 Jahren.
|
 |
Mukhammad Inshapiev holt Bronze bei der Europameisterschaft Foto: UWW |
Der Nachwuchsringer des A.C. Wals Mukhammad Inshapiev holte die erste Freistil EM-Medaille nach fast 40 Jahren und schrieb damit österreichische Ringsportgeschichte. In der Gewichtsklasse bis 79 kg startete er bei seinem internationalen Comeback nach zweijähriger Verletzungspause souverän ins Turnier und ließ seinem ersten Gegner, dem Polen Filip Klatecki, keine Chance. Mit einem klaren 16:6-Punktsieg zog Inshapiev ungefährdet ins Viertelfinale ein. Dabei überzeugte er mit variablen Angriffen, technischer Präzision und großem Kampfgeist.
Im Viertelfinale wartete mit dem ungarischen Ringer Mark Laposa ein starker Gegner. Laposa hatte sich bei der U17-EM 2024 bereits die Bronzemedaille gesichert und galt als harter Prüfstein. Doch Inshapiev ließ sich nicht beeindrucken und dominierte auch diesen Kampf. Mit einem konzentrierten und taktisch klugen Auftritt setzte er sich klar mit 6:0 Punkten durch und konnte den Kampf sogar durch einen Schultersieg vorzeitig beenden.
Mit diesem Erfolg zog „Muki“ – wie er in der heimischen Ringerszene genannt wird – zum zweiten Mal nach 2023 ins Halbfinale einer Nachwuchs-Europameisterschaft ein. Dort stand ihm der aserbaidschanische Nachwuchs-Topringer Muradkhan Omarov gegenüber, der als einer der Topfavoriten des Turniers galt. In einem intensiven und kampfbetonten Duell gab Inshapiev erneut alles, zeigte vollen Einsatz bis zur letzten Sekunde und kämpfte mit großem Herzen. Trotz seines beherzten Auftritts musste er sich am Ende jedoch nach Punkten geschlagen geben.
Der Kampf um Bronze wurde schließlich zum Triumph: Gegen den Türken Huseyin Deniz Kabaktas zeigte Inshapiev eine nahezu perfekte Vorstellung. Mit einem sensationellen Wurf beendete er den Kampf vorzeitig mit 12:2 und sicherte sich verdient seine erste Medaille bei einer Europameisterschaft. Die Freude im gesamten Team war riesig – schließlich war es die erste Freistil-EM-Medaille für Österreich seit 1986, die damals unser Ringer Georg Neumaier gewann. "Mir fehlen die Worte! Muki hat ein sensationelles Turnier gekämpft. Wir wussten aus dem Training, dass er in Topform ist – aber jetzt tatsächlich die Medaille in Händen zu halten, ist einfach großartig!", sagte der überglückliche Vereins- und Nationaltrainer Maximilian Ausserleitner.
|
 |
Muki mit seinem erfolgreichen Betreuerteam Physio Marcus Kreidler und Bundestrainer Nachwuchs Freistil Maxi Ausserleitner Foto: UWW |
Für seinen Teamkollegen Kristian Cikel begann die U20-Europameisterschaft mit einer anspruchsvollen Aufgabe: In seinem Auftaktkampf traf er auf den russischen Favoriten Magomed Saliakh Ozdamirov – einen der stärksten Athleten in der Gewichtsklasse bis 57 kg. Trotz eines mutigen und engagierten Auftritts konnte sich Cikel gegen die Überlegenheit seines Gegners nicht ganz durchsetzen und unterlag mit 1:12 nach Punkten. Die Hoffnung auf eine zweite Chance über die Hoffnungsrunde zerschlug sich, als Ozdamirov im Halbfinale gegen den starken Georgier Nika Zangaladze verlor und somit nicht ins Finale einzog. Damit war das Turnier für Kristian Cikel leider frühzeitig beendet und er belegt zum Schluss den 13. Platz.
Ein großer Dank gilt hier dem Bundestrainer Nachwuchs und AC-Trainer Maxi Ausserleitner, welcher die Athleten seit Jahren begleitet und sie stetig in Richtung internationale Spitze weiterentwickelt. In Kombination am Bundesstützpunkt mit Bundestrainer Freistil Georg Marchl entwickelten sich die Sportler in den letzten Monaten kontinuierlich weiter und die Athleten zeigten bei der EM tollen Ringsport. Nach zahlreichen undankbaren 5. Plätzen ist diese Medaille der Lohn für die harte und engagierte Arbeit!
Mit der Bronzemedaille und dem 8. Platz von Isa Bektemirov im Griechisch-Römisch kann das Team stolz und und voller Freude die Heimreise antreten.
|
 |
Mukhammad Inshapiev bei der Siegerehrung bei der U20-EM Foto:UWW |
Der A.C. Wals gratuliert Muki zur Bronzemedaille recht herzlich und bedankt sich bei allen Betreuern für ihren Einsatz!
|
Hier findet ihr alles rund um die U20-Europameisterschaft
|