Nach dem historischen Triumph im Vorjahr, als der A.C. Wals das „Quadruple“ mit Meistertiteln in der 1. und 2. Bundesliga, der Österreichischen Nachwuchsmannschaftsmeisterschaft sowie der Schüler-Grenzlandliga gewann, ist das Saisonziel eindeutig:
die Titelverteidigung.
Der diesjährige Kader verbindet vielversprechende Talente wie Kristian Cikel und die Brüder Muhamed und Isa Bektemirov mit Routiniers und Aushängeschildern des Vereins wie Markus Ragginger und Simon Marchl. Zusätzlich verstärken internationale Spitzenathleten das Team: Vize-Olympiasieger 2024 Givi Matcharashvili aus Georgien sowie der ungarische Vize-Weltmeister Erik Szilvassy stehen ebenso im Aufgebot wie zahlreiche heimische Leistungsträger. Einziger Wermutstropfen: Der Bronzemedaillengewinner der U20-EM, Mukhammad Inshapiev, fällt nach einer Schulteroperation aus. Alle übrigen Athleten sind fit für die Saison.
„Heuer sind die Teams im oberen Playoff leistungsmäßig sehr eng beieinander. Wir müssen in jedem Duell alles abrufen, um den Titel erfolgreich zu verteidigen“, betont Sportdirektor Florian Marchl.
Auch die A.C. Wals Juniors und die Schüler des A.C. Wals bestreiten am Samstag ihren ersten Kampf vor heimischer Kulisse – im Vorkampf wollen auch sie die Mission Titelverteidigung starten.
Zur Vorbereitung absolvierte die Mannschaft bereits Mitte September ein intensives Trainingslager im
Sporthotel Wagrain. Die Athleten präsentierten sich dort in starker Verfassung – beste Voraussetzungen also für eine spannende und vielversprechende Saison.
Auch in dieser Saison hofft der A.C. Wals wieder auf die starke Unterstützung seiner heimischen Fans.
Tickets sind an der Abendkassa sowie online über unseren Partner
my-ticket shop erhältlich. Für alle, die es nicht in die Walserfeldhalle schaffen, bietet der A.C. Wals gemeinsam mit Partner
Studio C erneut einen hochwertigen Livestream an.